DAS DEUTSCHE HAUS

Eine gelungene, erschreckende Bestandsaufnahme (…). Das Bühnenbild von Thomas Rump bietet dabei zwei Highlights: Einmal (…) eine herrlich eklige und blutige Horrorszene. Dann ist aber auch die Bühne eine genau angepasste Fortführung des Zuschauerraums in all seiner traditionell plüschigen Goldsäuligkeit.
Jan Fischer, Die deutsche Bühne

Eine spektakuläre Leistung des Bühnenbilds (…). Das Bühnenbild in dem Stück ist überhaupt sehr beeindruckend.
Simon Gottwald, Nachtkritik

Erfrischend deutlich ist das, ohne jede poetische Zurückhaltung, brachial geradezu (…) Hinter der mächtigen Flügeltür in der Bühnenmitte aber verbirgt sich ein ganz anderer, beinahe noch spektakulärer Anblick.
Joachim F. Tornau, Theater der Zeit

Die großartige Inszenierung zeigt, wie die Ideologie in unsere Körper kriecht (…) Gehirnmanipulations-Aktion mit Kreissägen an Schädeldecken und einer monströsen eisernen Maschine in Form einer Riesenspinne. Wow.
Ute Lawrenz, HNA

Spätestens, als die Fassade des Bühnenbildes sich öffnet und den Blick frei gibt auf ein monströses, albtraumhaftes Geschehen (ein echtes Highlight der Bühnenbildkunst!), ist man geschockt, abgestoßen und zugleich fasziniert von dem, was hier vor sich geht.
Marcel Lorenz, unddasleben

Besonders das fantastische Bühnenbild (Thomas Rump) erstaunt.
Miriam Bode, Kulturis

Die allermeisten (…) feiern die Produktion mit ihrem völlig überraschenden Bühnenbild, mit ihrem starken Ensemble und den großen Unterhaltungswert mit lang anhaltendem Applaus und Bravo-Rufen.
Peter Krüger-Lenz, Göttinger Tageblatt

Bildergalerie

DAS DEUTSCHE HAUS

von Philipp Löhle / Premiere: 25. Januar 2025, Deutsches Theater Göttingen / Regie: Philipp Löhle / Bühne und Kostüme: Thomas Rump mit Nathalie Noël / Musik: Michael Frei, Philipp Löhle / Kampfchoreographie: Christian Ewald / Dramaturgie: Sonja Bachmann / Mit: Gabriel von Berlepsch, Judith Strößenreuter, Andrea Strube, Daniel Mühe, Christoph Türkay, Tara Helena Weiß, Tilla Jeßing / Fotos: Thomas Müller, Thomas Rump